Sonntag, 24. September 2023

Beiträge

In der Sendung „hart aber fair“ diskutiert Moderator Frank Plasberg live
mit seinen Gästen aktuelle Themen.

Der Titel der Ausstrahlung vom 27. Februar lautete: „Die Gier-Falle - Wer
schützt unser Geld vor Betrügern?“

Anlass war die Pleite des Windkraftanlagen-Finanzierers Prokon. Rund
75.000 Anleger bangen deshalb nun um ihr Geld.

Als Rechtsexperte war Klaus Nieding, Rechtsanwalt und Vizepräsident der
DSW (Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz), im Studio.
Der Fachanwalt für Kapitalanlagerecht erklärte die komplizierte Rechtslage
der Prokon-Genussscheinbesitzer und wies auf die Mängel hin, die im
Bereich der Aufsicht des Grauen Kapitalmarktes nach wie vor existieren.

Neben Rechtsanwalt Nieding waren Oskar Lafontaine, Fraktionschef der
LINKEN im Saarland, CDU-Mann Oskar Kampeter, Parlamentarischer
Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Christoph Bruns, Vorstand und
Fondsmanager der LOYS AG, sowie Edda Castelló von der Verbraucherzentrale
Hamburg mit von der Partie.












Diese Website benutzt nur die essenziellen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.